Pragmatic beauty - thinking about infrastructure ... woodchip heating center in allschwil as «objet parlant»
«add it up» Angrenzend an das Werkhofareal von Allschwil fügt sich der Neubau für eine Holzheizzentrale parallel zum öffentlichen Fussweg an die Parzellen- und Landesgrenze. Die aus der Logik der Befahrbarkeit entwickelte Positionierung wird pragmatisch übernommen. Im Übergang zur Landschaft nimmt das Gebäude eine prägnante und weitherum sichtbare Position ein, der in der Gestaltung Rechnung getragen wird.
Wir verstehen den Neubau einerseits als Zweckbau; möchten aber mit der Behandlung der Aussenhülle auch zeigen, wie Infrastrukturbauten sichtbarer Teil unserer gebauten Umwelt werden. Wir verstehen dabei die Rolle der Architektur als Aufgabe dem Gebäude neben seiner Zweckerfüllung als Schutzhülle auch eine Art übergeordnete Lesbarkeit zu geben. Über das Bild der elementierten Verkleidung aus karbonatisiertem Holz wird die Funktion des Gebäudes als «Umwandler von Energie» veranschaulicht. Zusammen mit der additiven Inzenierung der technischen Elemente entsteht eine Art «objet parlant», das sich über die vertikale Begrünung und das bewachsene Dach mit dem Ort am Siedlungsrand verbindet.