Die im schönen Bruderholzquartier liegende, bestehende Doppelhaushälfte soll für eine vierköpfige Familie umgebaut und erweitert werden. Zentrales Anliegen ist es, das Wohnhaus den genauen Bedürfnissen der Familie anzupassen und mit dem grosszügigen Garten zu verbinden.
Der neue Anbau fasst einen südorientierten Aussenbereich und wird subtil in das abgestufte Terrain eingefügt und so mit dem Landschaftsbild verwoben. Ein leicht abgesetzter zylindrischer Erschliessungskörper verbindet den neuen Hausteil mit dem Eingangsgeschoss des Wohnhauses. Die abgesenkte Wohnerweiterung wird nordseitig überwachsen und integriert sich mit einer keramischen Verkleidung in die Landschaft. Der Blick über den Grünraum bis zur Waldgrenze im Süden bleibt so von der Allee her erhalten. Die Innenräume sind hochwertig materialisiert und verbinden Bestandsbau und Neubaubereiche als durchgängiges Ganzes. Die Räume sind so ins Gelände gesetzt, dass eine terrassierte Landschaft mit spezifischen Orten entsteht. Die Grosszügigkeit der Anlage ist von der Strasse her kaum zu erahnen und zeigt sich erst schrittweise. Strassenseitig entsteht ein Vorplatz mit Velounterstand; Eine Treppe führt entlang dem gefliesten Treppenturm zum Garten-Sitzplatz und von dort entlang der bestehenden Stützmauer zum darunter liegenden Swimming Pool mit einem weiteren Aussensitzplatz mit Pergola und zuletzt zur offenen Gartenanlage am Waldrand.
Über eine hochwertige Materialisierung, einer ausgesuchten Möblierung mit diversen Spezialanfertigungen und einem filigranen Farbkonzept wird der passgenaue individuelle Charakter der Räume zusätzlich herausgearbeitet und unterstützt. Die einzelnen Räume unterscheiden sich in ihrem Charakter und schaffen so eine Vielfalt an unterschiedlichen Stimmungen - einen kleinen Kosmos.